Parasympathikus

Parasympathikus
Pa|ra|sym|pa|thi|kus 〈m.; -; unz.; Anat.〉 Teil des vegetativen Nervensystems; Sy parasympathisches Nervensystem [<grch. para „entlang, neben, bei“ + Sympathikus]

* * *

Pa|ra|sym|pa|thi|kus, der; - [aus griech. pará = neben u. Sympathikus] (Anat., Physiol.):
Teil des vegetativen Nervensystems, der bes. die für Aufbau u. Regeneration des Gewebes notwendigen Körperfunktionen steuert u. dabei bes. die Funktionen des Körpers in Ruhe fördert.

* * *

I
Parasympathikus,
 
parasympathisches Nervensystem, Teil des vegetativen Nervensystems.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
vegetatives Nervensystem: Sympathikus und Parasympathikus
 
Regelkreise im menschlichen Körper
 
II
Parasympathikus
 
(parasympathisches Nervensystem) Nervensystem.

* * *

Pa|ra|sym|pa|thi|kus, der; - [aus griech. pará = neben u. ↑Sympathikus] (Anat., Physiol.): Teil des vegetativen Nervensystems, der bes. die für Aufbau u. Regeneration des Gewebes notwendigen Körperfunktionen steuert u. dabei bes. die Funktionen des Körpers in Ruhe fördert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parasympathikus — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems, das für die unwillkürliche, das heißt nicht dem Willen… …   Deutsch Wikipedia

  • Parasympathikus — Pa|ra|sym|pa|thi|kus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Anat.〉 Teil des Lebensnervensystems …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Parasympathikus — Para|sym|pa̱|thikus [↑para... u. ↑Sympathikus] m; , ...thizi: der dem ↑Sympathikus entgegengesetzt wirkende Teil des ↑vegetativen Nervensystems …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Parasympathikus — Pa|ra|sym|pa|thi|kus der; , ...thizi <zu ↑para... u. ↑Sympathikus> dem ↑Sympathikus entgegengesetzt wirkender Teil des ↑vegetativen Nervensystems (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Parasympathikus — Pa|ra|sym|pa|thi|kus, der; <griechisch> (Medizin Teil des Nervensystems) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vegetatives Nervensystem: Sympathikus und Parasympathikus —   Parasympathikus und Sympathikus bilden die beiden Anteile des vegetativen Nervensystems.    Sympathikus   Die Nervenfasern des Sympathikus ziehen sich von Kernen der im Rückenmark enthaltenen grauen Substanz, den Seitenhörnern, zu den Organen,… …   Universal-Lexikon

  • Cranio-sacrales Nervensystem — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der …   Deutsch Wikipedia

  • Cranio-sacrales System — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der …   Deutsch Wikipedia

  • Craniosacrales Nervensystem — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der …   Deutsch Wikipedia

  • Craniosacrales System — Vegetatives Nervensystem. Rot bezeichnet Nerven des Sympathikus, blau Nerven des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist eine der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”